Es wurden 12 Mitteilungen gefunden
-
Gelungene Veranstaltung: Benefizkonzert für Unicef in der evangelischen Kirche in Sulzbach
Am vergangenen Wochenende war es so weit: Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Sulzbach/Saar unter der Leitung von Marina Gogelgans und die Flötengruppe der Musikschule ... Mehr
-
THW Sulzbach: Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg
Am vergangenen Samstag fand nach zweijähriger Corona-Pause der traditionelle „Tag der offenen Tür“ des THW Ortsverbandes Sulzbach in der Unterkunft in Altenwald statt. Ein ... Mehr
-
Kunstspaziergang zum Abschluss der Kunst-Mai-le
Vergangene Woche fand zum Abschluss der bekannten „Kunst-Mai-le“, der Schaufensterausstellung durch die Sulzbachtalstraße, zum ersten Mal ein Kunstspaziergang statt. „Im Lockdown ... Mehr
-
1 Jahr Cleanup Sulzbach - Herzlichen Glückwunsch
Vor drei Jahren wurde das erste Cleanup-Network im Saarland gegründet. Die lokalen Gruppen treffen sich regelmäßig, um ehrenamtlich Müll in ihren Gemeinden zu sammeln und ... Mehr
-
Projektwoche der Mellinschule mit Mitmach-Zirkus Manegentraum
Vergangene Woche Freitag und Samstag war der Schulhof der Mellinschule nicht wiederzuerkennen. Ein großes rotes Zirkuszelt stand mitten auf dem Platz. ... Mehr
-
© Petra Pabst
Auszeichnung für die Neuweiler Siedlergemeinschaft
Die Siedlergemeinschaft „Brennender Berg“ aus Neuweiler freut sich über den dritten Platz. Denn die Siedler haben am 27. Bundeswettbewerb „Lebendige Nachbarschaft – ... Mehr
-
Fackelübergabe und Fahrzeugübergabe beim DRK Ortsverein Sulzbach e.V.
In dieser Woche fand im Innenhof der historischen Salzhäuser die Fackelübergabe im Rahmen der Aktion Fackellauf nach Solferino – DRK schickt „Licht der Hoffnung“ ... Mehr
-
Dritter Platz und Publikumspreis für die katholische Kita Pastor Hein
Anfang der Woche gab es einen Grund zum Feiern. Beim Deutschen Kita-Preis, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal ausgerufen wurde, belegte ... Mehr
-
Benefizkonzert im Salzbrunnenhaus: Über 700 Euro für Hilfesuchende aus der Ukraine
Es war eine Herzensidee: Vier musikalische Menschen hatten das Bedürfnis, sich gegen den Krieg in der Ukraine und für deren Opfer zu engagieren. Allen ... Mehr
-
Stadt feierte Tag des Baumes
Am Montag der vergangenen Woche war der Tag des Baumes. Der für den 25. April gewidmete Tag geht auf das Jahr 1952 ... Mehr
-
Auf die Fahrräder- fertig-los! Mitmachen beim Stadtradeln
Sulzbach nimmt auch in diesem Jahr an der Mitmach-Aktion Stadtradeln teil. Die Kampagne richtet sich an alle Radfahrerinnen und Radfahrer, egal ob Freizeitradler oder Semi-Profi. Es geht darum, vom 15. Mai bis 4. Juni 2022 möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch E-Bikes sind dabei erlaubt. Die Kilometer können auf Alltagswegen, z.B. zur Arbeit, Ausbildung oder auch zum Einkaufen mit dem Rad gefahren werden, oder einfach beim regelmäßig praktizierten sportlichen Training. Mehr
-
City Wache informiert: Aktualisierte Polizeiverordnung der Stadt Sulzbach/Saar
Die derzeitig gültige Polizeiverordnung über die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auf den Straßen und in den Anlagen der Stadt Sulzbach/Saar vom ... Mehr